Veranstaltungen

< 2024 >
November
  • 11
    11. November 2024

    Blutspendetermin DRK – Löbau

    14:30 -19:30
    11/11/2024
    Blumenhalle Löbau
    Görlitzer Str. 2, 02708 Löbau, Deutschland

    Blutspenden als Vegetarier oder Veganer: Eine eisenreiche Ernährung ist die ideale Vorbereitung Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und muss für eine Blutspende in ausreichender Menge vorhanden sein. Vor jeder Blutspende wird der Hämoglobinwert vor Ort bestimmt. Vegetarier und Veganer können eher von einem Eisenmangel betroffen sein, da für sie Fleisch als Eisenquelle wegfällt. Jedoch können auch Menschen Blutspenden, die sich vegetarisch oder vegan – also auch ohne Milchprodukte und Eier – ernähren. Ausschlaggebend für die Zulassung zur Blutspende ist unter anderem, dass der Hämoglobinwert im geforderten Bereich liegt.
    Der menschliche Körper kann Eisen aus Fleisch leichter aufnehmen als Eisen aus pflanzlichen Quellen. Daher gilt Fleisch als gute Eisenquelle. Mit einer eisenreichen Ernährung, die auch rein pflanzlich möglich ist, kann man sich optimal auf eine Blutspende vorbereiten und hinterher den Verlust an Eisen wieder ausgleichen. Frauen sollten besonders darauf achten, da sie häufiger von einem Eisenmangel betroffen sind. Zur Unterstützung stellt zudem die Einnahme von Eisenpräparaten eine Option dar. Keine Milchprodukte zu essen, kann sich sogar positiv auf den Eisenwert auswirken. Denn Milchprodukte hemmen die Aufnahme von Eisen.
    Folgende Nahrungsmittel eigenen sich für Vegetarier und Veganer als Eisenquelle: Sojaprodukte wie Tofu, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Haselnüsse, grünes und rotes Gemüse, Pilze.
    Nach einer Blutspende steht für die Spenderinnen und Spender ein Snack zur Stärkung bereit. Es ist jedoch von Standort zu Standort unterschiedlich, ob auch vegetarische und vor allem vegane Speisen angeboten werden können. Eine Nachfrage bei dem Verein oder der Ortsgruppe, die in der jeweiligen Gemeinde oder an dem Spendeort der Wahl für die Imbissverpflegung zuständig sind, kann hier hilfreich sein. Für alle DRK-Blutspendetermine ist eine Terminreservierung erforderlich, die online https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/ oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 oder über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net erfolgen kann.
    Wissenswertes rund um das Thema Blutspende ist im digitalen Blutspende-Magazin zu finden: www.blutspende.de/magazin

  • 13
    13. November 2024
    Bürgerstammtisch_13.11.2024

    151. Bürgerstammtisch

    19:00 -21:00
    13/11/2024
    „Sole Mio“ - Ratskeller Löbau (Salzkammer)
    Nicolaistraße 1a, 02708 Löbau

    Hallo liebe Mitglieder und Freunde der Bürgerliste,

    hiermit möchte ich euch zu unserem 151. Bürgerstammtisch einladen!
    Dieser findet am Mittwoch, den 13.11.2024 ab 19.00 Uhr im „Sole Mio“ – Ratskeller Löbau (Salzkammer), Nicolaistraße 1a, 02708 Löbau statt.

  • 18
    18. November 2024

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kittlitz 11/24

    19:30 -21:00
    18/11/2024
    Ortschaftsrat Kittlitz Schloss
    Ortsbüro Kittlitzer Schloss

    Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Kittlitz findet am Montag, den 18. November 2024 um 19.30 Uhr im Schloss Kittlitz statt.

    Bernd Schild
    Ortsvorsteher

  • 19
    19. November 2024

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Rosenhain 11/24

    20:00 -21:00
    19/11/2024
    Ortschaftsrat Rosenhain
    Am Rosenhain 27, 02708 Löbau, Deutschland

    Hiermit laden wir alle interressierten Bürger aus den Ortsteilen Wendisch-Cunnersdorf, Wendisch-Paulsdorf, Rosenhain und Dolgowitz zu der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates in den Vereinsraum der Turnhalle Rosenhain ein.

  • 21
    21. November 2024

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Ebersdorf 11/24

    18:30 -20:00
    21/11/2024
    Ortschaftsrat Ebersdorf
    im Dorfgemeinschaftszentrum Ebersdorf

    Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Ebersdorf findet am Donnerstag, den 21. November 2024 um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum Ebersdorf statt. Dazu laden wir alle interessierten Bürger ein.
    Die Tagesordnung erscheint als Aushang an den Anschlagtafeln in der Ortslage!

    Andreas Förster
    Ortsvorsteher